"Das kenn ich", sagte Effi lebhaft. "Das ist wie in unsrem Luch", und inmitten all ihrer Ängstlichkeit wurde ihr mit einem Male ganz wehmütig freudig zu Sinn. (Quelle: Theodor Fontane - Effi Briest)
Der Mühlsepperl war im ganzen Dorf recht wohl gelitten, denn er war ein herzensguter Bursche, der mit Ängstlichkeit vermied, jemand etwas zuleide zu tun. (Quelle: Zephyrin Zettl - Der Mühlsepperl)
Der Schulknabe hatte sein Examen glücklich bestanden, war kein Schulknabe mehr, und alle demütige Ängstlichkeit des Schulknaben war von ihm gewichen. (Quelle: Projekt Gutenberg)