Von den Folterqualen und Geißelhieben ist mein Leib nicht "frei" unter der Herrschaft eines grausamen Gebieters; aber meine Knochen sind es, welche unter der Tortur ächzen, meine Fibern zucken unter den Schlägen, und Ich ächze, weil mein Leib ächzt. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Er schwang sein Schwert, da kamen die Diener und er frug sie, woher diese Töne kämen und wer also ächze. (Quelle: Johann Wilhelm Wolf - Deutsche Hausmärchen / Das weiße Hemd, das schwere Schwerdt und der goldene Ring)
Aber sie ist fürs große Genre, sie will sich zeigen, es bleibt bei der Konstanze. - O schreie du, quieke, miaue, gurgle, stöhne, ächze, tremuliere, quinkeliere nur recht munter; ich habe den Fortissimozug getreten und orgle mich taub. - O Satan, Satan! (Quelle: E. T. A. Hoffmann - Kreisleriana I.1: Johannes Kreislers, des Kapellmeisters, musikalische Leiden)