"Wenigstens haben sie sich nicht die Augen ausgeweint, wie man sich von Fräulein von Breesen erzählt", erwiderte Nadelitz, den die Anspielung Breesens auf seine drei Schwestern ärgerte. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / I.58)
Und doch ärgerte sie sich ein ganz klein wenig, daß sie nicht selbst der einzige Gegenstand von Bemperleins Anbetung war. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / II.22)
Ich habe den Leuten eine Rede gehalten, weil ich überhaupt gern rede, und zweitens, weil ich mich über die Spatzenköpfe ärgerte." (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / II.40)
Weil aber die führenden Männer des Volkes im Namen des Herrn, ihres Gottes, den Gibeonitern einen Eid geschworen hatten, vernichteten sie keine der vier Städte. Darüber ärgerte sich ganz Israel und beschwerte sich über seine Führer.
And the children of Israel smote them not, because the princes of the congregation had sworn unto them by the LORD God of Israel. And all the congregation murmured against the princes.