Schon die Organisation fand ökumenisch, also konfessionsübergreifend, statt. 55000 ehrenamtliche Helfer haben sich bereit erklärt, die Veranstaltungen abzusichern. (Quelle: Neues Deutschland 2003)
Doch wurde so die "zerrissene" deutsche Geschichtswissenschaft, die ein nicht unbedeutender Beziehungspunkt in zustimmender und kritischer Theorie- und Methodendiskussion war, nicht "ökumenisch" wiedergeknüpft, sondern machtpolitisch entschieden. (Quelle: Neues Deutschland 2003)
Eine einseitig universalistische Sicht dagegen weckt schmerzliche Erinnerungen und Misstrauen; sie wirkt ökumenisch abschreckend." (Quelle: Die Zeit 2001)