Ein solches von gläubiger Begeisterung überströmendes Talent durfte nicht in der Einsiedelei begraben sein; Stephan IX. zwang ihn, nach Rom zu kommen. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VII. Buch, 3. Kapitel, 2)
Denn seine Liebe ist überströmendes Geben und meine durstiges, lechzendes Empfangen. (Quelle: Karl Immermann - Münchhausen / VIII, 7, 2. Teil)
Und Vergnügen war es, nichts als Vergnügen, von dem Augenblick an, da die Stones sich in "Not Fade Away" stürzten, bis hin zu der einzigen Zugabe "Jumping Jack Flash": intensives, überströmendes Entzücken, zweieinhalb Stunden lang. (Quelle: Die Zeit 1995)