Aber wenn sie nicht betet, da ist es, als sei das ganze Haus und sein Glauben und überweltlich Sinnen vergletschert. (Quelle: Heinrich Federer - Umbrische Reisegeschichtlein / Eine Nacht in den Abruzzen (1))
Und ich sah Mutter und Sohn auf zwei großen, überweltlich großen, jugendlichen Rossen, von denen jedes die Verkörperung eines Schicksals zu sein schien, am Meer der Unendlichkeit hinreiten. (Quelle: Max Dauthendey - Geschichten aus den vier Winden / Zwei Reiter am Meer)
Und ein wenig überweltlich wirkt auch das Paul-Löbe-Haus, ein lang gestreckter Riesenriegel für Ausschusssäle und 1000 Abgeordnetenbüros, von denen die ersten dieser Tage bezogen werden. (Quelle: Die Zeit 2001)