Frische Lichter waren während des Abendessens überall auf den Kronleuchtern der Säle und rings in den Zimmern aufgesteckt - es schien, als ob die Lust kein Ende nehmen solle, nehmen könne. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / I.25)
Ich sorgte dafür, daß die feinsten Weine den vorzüglichsten Teil meines Abendessens ausmachten. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Aus der Stube scholl die Stimme des Hausherrn: "Warten soll er!", und das Geklirr von Tellern verriet, daß der Geschäftsmann erst das Familienglück des Abendessens genießen wollte, bevor er dem künftigen Millionär Audienz gab. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / I.4b)