Ich weiß, enthusiastische Rigoristen, hyperpatriotische Aszetiker eifern grimmig gegen diesen vermehrten äußern Anstand des Volks, indem sie meinen, daß mit dieser Abgeschliffenheit der Sitte auch das Volkstümliche abgeschliffen werde und verloren gehe. (Quelle: E. T. A. Hoffmann - Des Vetters Eckfenster / 4)
Er bedient sich der einfachen Ausdrucksweise der Gutsarbeiter, einer mit zahlreichen Vulgarismen durchsetzten Sprache, deren Germanismen in ihrer Abgeschliffenheit kaum noch als solche zu erkennen sind. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)