Die etwa 40-jährige Dalit-Frau Manemma, die mit ihrem Mann einen Acre Land (0,42 Hektar) sowie zwei Ochsen, einen Büffel, eine Ziege und zwei Hühner besitzt, hat sich als Saatgut-Expertin einen Namen gemacht. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
Seitdem die Arbeiterpartei 1998 die Landesregierung von Acre übernommen hat, gilt die Heimat von Marina Silva als Labor für die umweltschonende Nutzung des Regenwaldes. (Quelle: Neues Deutschland 2002)
Wie keine andere verkörpert sie die Hoffnung auf eine neue Politik für das Amazonasgebiet: Marina Silva, eine ehemalige Gummizapferin aus dem brasilianischen Urwaldstaat Acre, wird die neue Umweltministerin im Kabinett Lula. (Quelle: Neues Deutschland 2002)