Oft aus zwielichtigen Verhältnissen emporgekommen, ahmten sie die Manieren, Affektiertheiten ihrer aristokratischen Vorbilder nicht nur nach, sondern beherrschten die Regeln vielfach graziöser und gewandter als die Adelsclique selbst. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)