Er drang auf meine schleunige Entfernung: er fürchte, sagte er, daß meine Nähe doch nicht günstig wirken möge; wenigstens könne er nicht verantworten, mit einem Agens, dessen Bedeutung er noch nicht übersehe, frevelhaft weiter zu experimentieren. (Quelle: Karl Leberecht Immermann - Der Karneval und die Somnambule - 3)
Komm, armer Kerl, ich geb dir etwas Ruh; Ich liebe nicht, was wütet und was speit, Das wahre Agens ist die lange Zeit. (Quelle: Friedrich Theodor Vischer - Faust - der Tragödie dritter Teil / III.8-10)
Die destruktive Macht, die gute Vorsätze und unbewußte Aggression (letztere im Wortsinne, als Agens aller Handlungen, als Energie, ohne Wertung gebraucht) entfalten können, hat sich im kurzen Leben Lady Dis in geradezu tragischer Verdichtung gezeigt. (Quelle: Die Zeit 1997)