Bei einem Akkreditiv verpflichtet sich die Bank, dem Adressaten eines entsprechenden Schreibens seine finanziellen Forderungen gegen einen dritten Geschäftspartner zu erfüllen, eine besondere Form des Wechselgeschäfts. (Quelle: Die Zeit 1972)
Vielmehr habe er, Salim, im Sudan eine Rundfunkstation aufbauen wollen und in Deutschland ein Akkreditiv bei einer Bank eröffnet. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)
bei Eingang des Gegenwertes des Ausfuhrkontraktes bei der Bank deutscher Länder kann das eröffnete Akkreditiv zugunsten des Exporteurs ausgezahlt werden . (Quelle: IDS-Korpus)