Dafür konnte man auch kiloweise Fotoausrüstung auf die zarte Schulter wuchten oder sich mit der ätzenden Säure auf dem Akkumulator die Kleider ruinieren. (Quelle: DIE WELT 2001)
Üblicherweise haben solche Kurzwörter das Genus des Vollwortes: der Akku (der Akkumulator), die Lok (die Lokomotive), das Labor (das Laboratorium); Ausnahmen wie das Foto (die Fotografie) sind jedoch nicht selten. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)
Sprachlich betrachtet, gehört der Euro in die Kategorie von Akku, Vize oder Krimi, auf deren Langnamen - Akkumulator, Vizepräsident oder Kriminalroman - man im Alltag der Bequemlichkeit halber verzichtet. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)