Mit Hilfe seiner Frau gewann nun der ehemalige Bäckergeselle durch die Kunst der Alchemie große Reichtümer. (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 168)
Unter den alten Büchern seines Vaters befanden sich eine Menge, welche von der Alchemie und der Herstellung des Steines der Weisen handelten und mit einem mystisch erhabenen Unsinn strotzend gefüllt waren. (Quelle: Heinrich Seidel - Eva / III)
Die Welt sollte aus einem ebenso einfachen wie einsichtigen Prinzip erklärt werden, wozu man den Anschluß an Magie und Alchemie suchte und sogar die Legende von den Tempelrittern erfand, die das Wissen Adams bewahrt hätten. (Quelle: Die Zeit 1998)