Die Integration der Hüttenwerke Kaiser AG in Lünen sei vollzogen und damit die Gruppe zum größten Verhütter von Altkupfer aus Elektronikschrott geworden. (Quelle: DIE WELT 2001)
Das Kerngeschäft besteht in der Kupfergewinnung (Kupferkathoden) aus Kupfernkonzentraten, Altkupfer und Recyclingstoffen sowie in der Weiterverarbeitung des Rohmaterials zu Gießwalzdraht und Stranggussformaten. (Quelle: DIE WELT 2000)
Beide Firmen besäßen künftig einen gemeinsamen Anteil von 37 Prozent am europäischen Markt für Altkupfer, sagte Marnette. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)