Boches Erkenntnisse in der so genannten komplexen Approximationstheorie machen deutlich, dass für Mobilfunknetze der nächsten Generation kompliziertere Rechenverfahren und leistungsfähigere Computer nötig sind als ursprünglich angenommen. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Sie ist eine auf die Probleme der Gestalt zugeschnittene Mischung von Differentialgeometrie und Approximationstheorie. Eine Verwaltungstechnik im Betriebssystem, die es erlaubt, mehrere Benutzer des Systems gleichzeitig zu bedienen. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)