In der Sparte "Altmeisterzeichnungen, Aquarelle, Miniaturen und Druckgrafik bis 1900" entfiel der höchste Zuschlag nicht unerwartet auf das Toplos, das farbfrische Aquarell des Doms von Pisa von Franz Alt, bei 7500 Euro. (Quelle: Die Welt Online)
Etwa Klaus Pfeiffers poetisches Aquarell "Ich spucke einen Regenbogen" (900 Euro). (Quelle: Die Welt 2002)
Ein spezielles - und mit dem 15. Band inzwischen bereits traditionelles - Nachschlagewerk ist auch der Bassenge-Almanach, der sich auf die graphischen Künste - Aquarell, Zeichnung, Druckgraphiken und Fotografie - konzentriert. (Quelle: Die Welt 2002)