6. Die Inschrift, welche das Jahr 630 als Datum des Neubaues angibt und Pittakis vor dem griechischen Befreiungskriege auf der südlichen Tempelmauer des Parthenon wollte gelesen haben, gehört vielleicht zu anderen "somnia fide ulla digna" dieses Atheners. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / I. Buch, 3. Kapitel, 2)
Es ist das große Verdienst des Atheners Spiridon Lambros, die zerstreuten Reste der Werke Michaels aus den Bibliotheken Europas, namentlich in Florenz und Oxford, ans Licht gezogen zu haben. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / I. Buch, 7. Kapitel, 1)
5. Der erste griechische Text des Homer mit der Rezension des Atheners Demetrios Chalkokondylas erschien zu Florenz 1488. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / II. Buch, 1. Kapitel, 2)