So blieben auch die kleinen Aufkleber meist unentdeckt, die drei Frösche bei akrobatischen Turnübungen zeigen. (Quelle: Die Welt 2001)
Im Festspiel-Foyer, unter Neonleuchtern der späten 50-er Jahre, vor Glasvitrinen, auf denen Aufkleber anzeigen, welche Kreditkarten hier akzeptiert werden, vor Büsten berühmter Männer (Karajan?, Böhm?, Strauss?) (Quelle: Die Welt 2001)
Den Begriff des uvre hat er relativiert, indem er seine zur Trademarke erhobenen Muster als Aufkleber produzieren lässt. (Quelle: Die Welt 2001)