Amtsleiterin Dehmer wußte es am Donnerstag, bald zehn Jahre später, doch besser: "Die erhoffte Aufrauhung ist nicht eingetreten." (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Es waren allerbeste Glanzphotos für Werbeprospekte, nicht getrübt durch einen Blick hinter die Kulissen: kein ironischer Bildkommentar, keine Aufrauhung der glatten Szenarien. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Folkloristische Traditionen verstand er in der Nachfolge Bartóks zu härten, doch den Gefahren des Neoklassizismus, gar des sozialistischen Realismus widerstand expressiv-klangfarbliche Aufrauhung. (Quelle: FAZ 1994)