Ende des flüchtigen Extrablättchens, worin der närrische Charakter der Flachsenfinger skizzieret wurde - oder des perspektivischen Aufrisses der Stadt Klein-Wien (Quelle: Jean Paul - 18. Hundposttag (3))
Wenn im nächsten Frühjahr die beiden Bände jenes Aufrisses eines Romans erscheinen, zu dem Barthes, nach so vielem Zögern, so vielen Fingerübungen am Ende doch noch vorgestoßen war, wird man diese tiefe Seelenverwandtschaft deutlicher erkennen. (Quelle: Süddeutsche Online)
Der Schlußakt mit den herumirrenden Polen auf der Drehbühne vor dem weiten russischen Horizont summiert noch einmal die Größe des monumentalen Aufrisses dieser Oper. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)