"So groß der Dienertroß im Schlosse auch war, während der Dauer der Festlichkeiten genügte er doch nicht, und es mußten da immer Leute aus dem Dorfe zur Aushilfe requiriert werden. (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Er lasst die Hand küssen / 2)
Ich sah's nicht mal, denn wir hatten eine zur Aushilfe, so ein schlesisches Puddel, die schrie: >Herrje - die Tunke ist ja schwarz! (Quelle: Projekt Gutenberg)
fragte er den Jungen bei seiner Zurückkunft. - "Zur Aushilfe für die Zukunft", erwiderte dieser kalt und bösherzig, "wenn ich Euch, o Vater! (Quelle: Johann Peter Hebel - Kindesdank und Undank)