Darin bezeichnet d50,3 den Massenmedian, Di den Austrittsdurchmesser der Schmelzezufuhr, Z die Schallzahl und We die Ausfluß-Weberzahl. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Die schmalere Leiterbahn wurde mit einer feinen konischen Kapillare untersucht (Eintrittsdurchmesser 80 µm, Austrittsdurchmesser 4 µm, Länge 10 cm). (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)