" frohlockte sein Bändiger, "mitten in Ciceros orationes, Phrasen spickend zu nachtschlafender Zeit, mit denen er morgen unsere Lebensstellung zu untergraben gedenkt. (Quelle: Max Eyth - Der Schneider von Ulm / 8. Kapitel)
Hippus sträubte sich zwischen seinen Händen wie eine wilde Katze und rief alle Flüche, die er finden konnte, auf seinen Bändiger herab. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / VI.4b)
Von dem Augenblicke, in welchem der Bändiger den Käfig betreten hatte, bis zum gegenwärtigen waren kaum zehn Sekunden vergangen. (Quelle: Dr. Karl May - Der Schatz im Silbersee / I. Kapitel (4))