Um seine tatsächliche Größe zu bestimmen, müsste man wissen, unter welchem Blickwinkel wir von der Erde aus auf seine Bahnebene schauen. (Quelle: Die Zeit 1999)
San Antonio - Die Rotationsachse des Planeten Saturn ist um 27 Grad gegen seine Bahnebene geneigt. (Quelle: Die Welt Online)
Die Bahnebene des mit dem Zusatz "b" bezeichneten Trabanten liegt so, dass er von der Erde aus gesehen bei jedem Umlauf - alle dreieinhalb Erdentage - vor seinem Stern vorbeizieht. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)