Eine zart-ironische Liebesgeschichte zwischen Biologe und Biologin, vermittelt durch die wissenschaftliche Kommunikation über tierisches Balzverhalten, ist die Titelnovelle Das Pferd, das den Bussard jagte. (Quelle: Die Zeit 2003)
Natürlich bildet ein Bericht über den Bau einer neuen Bankkathedrale in der Frankfurter Innenstadt nicht weniger als einer über das Balzverhalten des Wirtelschwanzleguans in Guatemala. (Quelle: Die Zeit 1997)
Doch damit ist weder erklärt, warum dieser Mann die Quantenphysik und nicht die Evolutionspsychologie als Arena für sein Balzverhalten wählte; noch lässt sich entscheiden, ob seine quantentheoretischen Lösungen wahr oder falsch sind. (Quelle: Die Zeit 2000)