Die pathologische Bedingtheit seiner Optik macht aus dem Überzeugten den Fanatiker - Savonarola, Luther, Rousseau, Robespierre, Saint-Simon - den Gegensatz-Typus des starken, des freigewordnen Geistes. (Quelle: Friedrich Nietzsche - Der Antichrist)
Die Schüler lernen eine wie die andre in ihrer Bedingtheit kennen; sodann wird gelehrt, wie sie sich wechselsweise bedingen und sich sodann wieder wechselseitig befreien. (Quelle: Johann Wolfgang Goethe - Wilhelm Meisters Wanderjahre / II. Buch, 8. Kapitel - 1)
Ein Intellect, der Ursache und Wirkung als continuum, nicht nach unserer Art als willkürliches Zertheilt- und Zerstücktsein, sähe, der den Fluss des Geschehens sähe, - würde den Begriff Ursache und Wirkung verwerfen und alle Bedingtheit leugnen. (Quelle: Friedrich Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft)