Damals stand eben nicht die Befestigungsschraube, die feste, aber wieder lösbare Verbindungen ermöglicht, im Mittelpunkt, sondern die Transportschraube, auch Schnecke genannt. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Der Pole, der sich beim Anblick der Zivilbeamten schnell verdrücken wollte, wurde angehalten und kontrolliert, zumal eine Befestigungsschraube am Kennzeichen eines Pkw bereits gelöst war. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der Beschuldigte führte diese Arbeiten aus. Im Verlauf der Arbeiten ergab sich, daß die Befestigungsschraube für das Ölfiltergehäuse nicht mehr sachgerecht eingeschraubt werden konnte, weil das Gewinde beschädigt war. (Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)