Ein Beispiel ist der Übergang von einem Beharrungszustand in einen anderen. Optimierung des Beharrungszustands eines Prozesses. Eine Funktionseinheit innerhalb eines digitalen Rechensystems, die Rechenwerk und Leitwerk umfaßt. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)