Beihefte zu J.F.Böhmers Regesta Imperii" grundlegende Ergebnisse der mediävistischen Forschung publiziert. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Umfangreiche Beihefte mit Biographien, Photos, Aufnahmedaten und musikkritischer Einordnung der Aufnahmen lassen auf den ersten Blick keinen Wunsch offen; ein einheitliches Design mit Zeichnungen eines Playboy-Karikaturisten auf dem Cover edelt die CDs. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Keine "klassische" Dokumentation, nicht "objektiv" beoachtend sollte aufgezeichnet werden, so die Beihefte. (Quelle: TAZ 1990)