Dann warf er das Beil weit von sich, schlug die beiden Hände zusammen vor der Brust, rief mit einer Stimme, die jedem durch das Innerste drang: "O du gerechter Gott im Himmel, was habe ich denn getan!", und stürzte aus der Werkstatt heraus ins Freie. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Sowie Konrad Rosa gewahrte, blieb er mit dem hochgeschwungnen Beil stehen, wie zur toten Bildsäule erstarrt. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Kohlhaas aber, während die bestürzten Begleiter desselben sich herabbeugten, und ihn vom Boden aufhoben, wandte sich zu dem Schafott, wo sein Haupt unter dem Beil des Scharfrichters fiel. (Quelle: Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas / 13)