Anton sank, seinem Versprechen getreu, ohne weitere Bemerkungen in die Tiefe. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / I.9a)
Auf jeder der letzten Seiten waren schelmische Bemerkungen, sämtliche Herren waren darin aufgeführt, mit fremden Namen zwar, Fink hieß Zeisig, Tönnchen Nußknacker, aber wer konnte dafür stehen, daß sie nicht diese Chiffresprache herausbrachten? (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / II.2a)
Ihre vertrautesten Gefühle, die allergeheimsten Bemerkungen waren darin aufgezeichnet. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / II.2a)