Es ist jedenfalls der bedeutendste Ausfuhrartikel des Kantons Bern in diesem Augenblick und ein Beweis, daß mit gesteigerter Produktion der Fleiß im Absatz sich steigert, die Preise des Produkts sich erhalten können. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 2. Kapitel (2))
Das Weib führte Milch- und Butterhandel, wenn nicht zufällig der Mann so ein Märitmannli war, welches sein Körbchen gerne regelmäßig nach Bern oder Langenthal trug und das erlaubte Schöpplein sich selbst zu Gemüte führte. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 2. Kapitel (2))
Man hat nämlich im Kanton Bern das sehr große Talent, allen Angestellten ein Nebentürlein oder mehrere zu eröffnen zu Privatverdienst oder Privatvergnügen, daß von der Hauptsache endlich gar nicht mehr die Rede ist. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 4. Kapitel (1))