Die Schüler hatten je drei Wochen Schule und eine Woche Betriebsausbildung im Wechsel und machten ganz regulär nach der 12. Klasse ihr Abitur und zusätzlich den Facharbeiter. (Quelle: Junge Welt 2001)
Denn das duale System von Betriebsausbildung und Berufsschule verlagere sich immer mehr in Richtung "Subvention", so Heußen. (Quelle: TAZ 1996)