In keinem weiblichen, um den Beunruhigungen ausgelaßner Mannsleute vorzubeugen: Liebste Lucetta, verschaffe mir einen Anzug, der sich für irgend einen Edel-Knaben schiken kan. (Quelle: William Shakespeare - Die zween edle Veroneser - II. Aufzug, 10. Szene)
Inzwischen sind die zeittypischen Beunruhigungen wieder mehr ökonomischer statt ökologischer Natur und fangen, wie es sich gehört, beim Portemonnaie an. (Quelle: Die Zeit 1997)
Beunruhigungen sind ihr zuwider. (Quelle: Die Zeit 2002)