Vergehungen, die wider unpopuläre Steuergesetze ausgeübt werden, finden überall, vorzüglich in Handelsstädten, nachsichtige Beurteiler. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 10. Kapitel)
Wenn wir zu Ostern und im Herbst in die Ferien heimkamen, mußten wir unsere Zeugnisse im Pfarrhofe vorweisen, denn der Herr geistliche Rat Hefter war der gesetzmäßige und sachverständige Beurteiler unserer Fortschritte. (Quelle: Ludwig Thoma - Der westfälische Glaubensbote / 1)
Sixtus IV. war wesentlich mit den Angelegenheiten des Kirchenstaats und seiner Nepotenpolitik beschäftigt; kein ruhiger Beurteiler wird in seinen Bemühungen zum Türkenkriege flammenden Eifer für eine große Sache sehen. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIII. Buch, 3. Kapitel, 5)