Dazu wird er vermutlich Wasser trinken, während die Staatenlenker zum Bierkrug greifen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Wir kennen ihn ja leider gut genug von der babylonischen Gefangenschaft her; er hat uns damals im Haag schon halb zu Tode gequält mit seiner Tabakspeife und seinem Bierkrug und seinem entsetzlichen Gelächter -" (Quelle: Wilhelm Raabe - Sankt Thomas / 6)
Es war spät nachmittags, aber wenn es auch früh morgens gewesen wäre, der Bierkrug würde vor dem Manne nicht gefehlt haben, denn Hinze Habernack hatte immer Durst oder tat wenigstens immer so, als wenn er welchen hätte, der schwer zu löschen wäre. (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 13. Kapitel)