Die Eingabe erfolgt bei Palm-OS-basierten Taschencomputern entweder per Stifteingabe auf einer Bildschirmtastatur mit Buchstabenfeldern in subatomarer Größe oder per Buchstabenerkennung. (Quelle: Süddeutsche Online)
Der Compaq ist älter und muss auf die Tastatur verzichten, hier gibt es alternativ nur eine sehr kleine Bildschirmtastatur, die dann ein Viertel des Displays in Anspruch nimmt. (Quelle: Der Spiegel)
Durch den Cursor kann dann wiederum eine Bildschirmtastatur betätigt werden. (Quelle: Welt 1999)