Eine feierliche Gesandtschaft, Senatoren und Priester, vom Patrizier Pamphronius geführt, brachte vor seinen Thron die Bittgesuche Roms und eine Summe von 3000 Pfund Gold. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / III. Buch, 1. Kapitel, 2)
Sie waren durch seine schreckliche Lage verzeihlicher als die Bittgesuche Vallas zu seiner Zeit. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIII. Buch, 6. Kapitel, 4)
Er schrieb demütige Briefe an den Papst und verzweifelte Bittgesuche an die Kardinäle Bessarion, Marco Barbo, Rodrigo Borgia, Gonzaga und Ammanati. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / XIII. Buch, 6. Kapitel, 4)