Denn an der Grenzmark eines jeden Netzes, im Blattwerke verborgen, saßen gleichfarbige aber ganz dünnleibige Spinnen, welche keine eigenen Netze bauten, sondern sich darauf beschränkten, den Erwerb der fleißigen Künstlerinnen für sich zu packen. (Quelle: Gottfried Keller - Der grüne Heinrich IV.2)