Aus den Fenstern des Hirtlbacher Wirtshauses klangen Bombardon und Klarinette, einmal tief hinunter und einmal hoch hinauf, und lockten immer neue Gäste herein zur Hochzeit des Kaspar Prückl. (Quelle: Ludwig Thoma - Der Wittiber / 14. Kapitel)
Triangel, Bombardon und Becken, (Quelle: Projekt Gutenberg)
Grass ist nämlich nicht bloß Sänger am Hofe seines Herren, sondern "für Rot-Grün", wie er keineswegs auf der Harfe zirpt, sondern mit dem Bombardon verkündet, für die Gewerkschaften und für Schröder, aber natürlich in allzeit kritischer Distanz. (Quelle: Süddeutsche Online)