Nur wollte im Diamant der Wasserstoff und folglich bei dem Verbrennen das Wasser sich noch nicht finden lassen; aber vermutet ist der Stoff längst geworden aus des Steins großer Brechkraft des Lichts. (Quelle: Jean Paul - Der Komet / II. Bändchen, Neuntes Kapitel - Nachschrift des guten Rezepts zu echten Diamanten)
Aber da ich in Newton las, welche auffallende Brechkraft des Lichts im Diamante erscheine: so schloß ich auf der Stelle mit ihm auf Wasserstoff (gas hydrogène), aber freilich auf unendlich verdichtetern. (Quelle: Jean Paul - Der Komet / II. Bändchen, Neuntes Kapitel - 2)
Dadurch entsteht, vom Computer gesteuert, eine Krümmung, die der Brechkraft der Linse ent-spricht. (Quelle: Die Welt 2001)