Das Zurschaustellen der fortschreitenden Distanzierungsdiarrhöe (lateinisch für: chronischer Hauptstadt- Dünnschiß) muß doch mal ein Ende haben. (Quelle: Junge Welt 2001)
Oder werden sie dies, wenn es überhaupt registriert werden sollte, als verbalen Dünnschiß verbuchen und dem rührenden Sound der Devisen-Börsen - das heißt dem Sog zum Dollar - folgen? (Quelle: Junge Welt 2000)
Er räumte ein, daß Beziehungskomödien den deutschen Film erst wieder eine Publikums-Akzeptanz ermöglicht hätten, sieht aber das Ende der geistigen Verflachung erreicht: "Es gibt viel Dünnschiß, aber der Stuhl wird schon wieder härter." (Quelle: Berliner Zeitung 1997)