Folgerichtig zielten seine Vorschläge auf eine Politik der vier großen "D's": Demilitarisierung und Denazifizierung, Dekartellisierung und Demokratisierung. "Würde dieses Programm nicht radikal durchgeführt, hätte dies un absehbare Folgen. (Quelle: FREITAG 1999)
Pläne zur Deregulierung und Dekartellisierung wurden mit Rücksicht auf massive deutsche Widerstände nicht zuletzt aus Unternehmerkreisen gestoppt, das Berufsbeamtentum, anders als ursprünglich geplant, nicht mutig abgeschafft. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Seine Vorschläge zielten daher auf eine Politik der vier großen "D", und die hießen: Demilitarisierung und Denazifizierung, Dekartellisierung und Demokratisierung. (Quelle: TAZ 1995)