Nicht ohne Grund wird er im letzten Kapitel politisch, behandelt Versalzung und Desertifikation, prangert Wasserverschwendung und -verschmutzung an und fordert sparsameren Umgang mit dem "blauen Gold", zum Beispiel durch ein sinnvolles Recycling. (Quelle: Die Welt 2001)
Höchste Zeit, denn der frühere Außenminister von Burkina Faso leitet bereits seit 1999 das Sekretariat der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD), etwas despektierlich auch Wüsten-Sekretariat genannt. (Quelle: Süddeutsche Online)
Oetjens erforscht die Desertifikation, also warum Wüsten entstehen, wachsen und wie darin noch Leben möglich ist. (Quelle: Süddeutsche Online)