Er avancierte, vermählte sich mit Margarete von Rochow aus dem Hause Reckahn und erhielt, neben anderen Donationen, im Jahre 1726 das ehemalige Wartenbergsche Haus in Potsdam, nebst angrenzenden Wohngebäuden, zum Geschenk. (Quelle: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg / Potsdam und Umgebung - Zwei »heimlich Enthauptete«)
Dazwischen lagen aber immerhin rund 500 Jahre geschickt verteidigter Freiheit, die Dubrovniker wußten sich mit Diplomatie und Donationen immer viel Handlungsspielraum von ihren jeweiligen Oberherrschern zu ver- schaffen. (Quelle: Die Zeit 1982)
Denn von der Gesamtsumme von 871 Millionen US-Dollar besteht nur ein kleiner Teil aus sicher zu verbuchenden Donationen. (Quelle: DIE WELT 2000)