Man wird durch die in ihrem Gefolge sich vollziehende Einwanderung der Lateiner in den Peloponnes an die Zeiten erinnert, als dort die Dorier eindrangen und sich die Achäer unterwarfen. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Athen im Mittelalter / II. Buch, 2. Kapitel, 1)
Wie überhaupt ein entscheidender Zwiespalt die beiden Stämme der Jonier und Dorier von einanderhält, so trennen sich auch die philosophischen Schulen der Jonier, und die des Pythagoras. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Während ihrer Feier hören alle Feindseligkeiten auf, in welche die uralte Antipathie der Dorier und Ionier nur zu oft ausbricht. (Quelle: Christoph Martin Wieland - 1. Buch / IV.3)