Die Spannungsflächen in der Abb. sind nach der jeweils vorherrschenden Duktilität koloriert. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Sie wird durch die im Heißzugversuch ermittelte Zähigkeit (Duktilität) charakterisiert. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
In der ersten Versuchsphase werden die Zusammensetzungen hochfester Betone systematisch variiert, um den Einfluß von Zuschlag und Zementsteinmatrix auf die Duktilität erkennen zu können. (Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)