dachte Oswald, der sah, daß das Gesicht der Dulderin bald blaß und bald rot wurde, sie wird nicht lesen. (Quelle: Friedrich Spielhagen - Problematische Naturen / II.19)
Wenn die arme Dulderin betete, kniete immer der Hirt ihr zur Seite; so wollte sie es, damit er sein Flehen mit dem ihrigen vereinige. (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 86)
Die Buchstaben, die in dem Worte: "Dulderin" vorkommen, schick' ich Ihnen doppelt. (Quelle: Karl Ferdinand Gutzkow - Die Ritter vom Geiste / Siebentes Buch, Viertes Capitel - 3)