Durchforstungen werden zu einem Terminzwang, weil jedes zeitliche Hinausschieben einer notwendigen Durchforstung die Kronenbasis nach oben verschiebt und damit die Totast- oder Beulenzone vergrößert. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Vermutlich sind auf den hiesigen guten Standorten in 15-20 Jahren zwischen 4 und 6 Durchforstungen notwendig, bevor zu längeren zeitlichen Abständen zwischen den Durchforstungen übergegangen werden kann. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Vom Durchforstungsbeginn an, müssen kräftige Durchforstungen in kurzen Abständen (von 3-5 Jahren) geführt werden und zwar umso häufiger, je schwächer die Bestände vorgepflegt sind und je wuchsstärker der Standort ist. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)